Wärmepumpen
Effizient, leise, zukunftssicher
Wärme der Natur – Technik für Ihr Zuhause
Eine Wärmepumpe nutzt die natürliche Energie aus Luft, Erdreich oder Wasser, um Ihr Zuhause zu heizen. Dabei arbeitet sie besonders effizient, denn aus einer Einheit Strom entstehen bis zu fünf Einheiten Wärme. So senken Sie Ihre Energiekosten und heizen gleichzeitig umweltfreundlich.
Wir bringen diese innovative Technologie in Ihr Zuhause – optimal dimensioniert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, damit Sie langfristig von Ihrer Investition profitieren.
Welche Wärmepumpe passt zu Ihnen?
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Ideal für viele Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Anlage entzieht der Außenluft Energie und wandelt sie in Heizwärme um. Einfach zu installieren und besonders wirtschaftlich.
Sole-Wasser-Wärmepumpe
Diese Variante nutzt die konstante Erdwärme aus dem Boden. Sie eignet sich besonders für Neubauten mit ausreichender Grundstücksfläche für Erdkollektoren oder Tiefenbohrungen.
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Grundwasser ist ein hervorragender Wärmeträger. Bei entsprechender geologischer Lage ist dieses System besonders effizient, setzt jedoch eine Genehmigung für Brunnenbohrungen voraus.
Förderungen für Ihre Wärmepumpe
Bis zu 70 % Zuschüsse für Ihre Investition sichern
Die Umrüstung auf eine nachhaltige Wärmepumpe wird umfassend gefördert – und das lohnt sich: Je nach Voraussetzung übernehmen staatliche Programme bis zu 70 % Ihrer Investitionskosten mit einer maximalen Fördersumme von bis zu 30.000 €. Damit wird der Umstieg auf eine moderne Heizlösung nicht nur umweltfreundlich, sondern auch finanziell attraktiv.
Unser Plus für Sie: Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite. Ob Fördermöglichkeiten prüfen, passende Programme auswählen oder den Antrag stellen – wir übernehmen die Details, damit Sie den maximalen Zuschuss erhalten und entspannt in die Zukunft starten können.
Modernisieren oder neu bauen? Beides möglich.
Wärmepumpen eignen sich nicht nur für Neubauten, sondern auch für modernisierte Bestandsgebäude. Besonders in Kombination mit Flächenheizungen oder niedrigem Vorlauftemperaturbedarf spielen sie ihre Stärken voll aus. Aber auch bestehende Systeme lassen sich häufig erfolgreich umstellen oder ergänzen.
Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Situation. Kommen Sie auf uns zu und vereinbaren Ihre Beratung bei Ihnen vor Ort in Weinstadt, Waiblingen, Remshalden, Kernen i. Remstal, Aichwald und Umgebung.
Wärmepumpen: Höchste Zufriedenheit bei den Nutzern!
Eine aktuelle Erhebung, durchgeführt von Buderus unter 2.500 Eigenheimbesitzern, hat eindrucksvoll aufgezeigt, dass Wärmepumpen im Alltag überzeugen. Über 95 % der Anwender sind mit ihrer Entscheidung für eine Wärmepumpe äußerst zufrieden. Damit nehmen diese Systeme klar die Spitzenposition unter den Heizungsoptionen ein – vor Fernwärme und Gasheizungen.
Die Studie legt offen, dass Wärmepumpen die zentralen Erwartungen der Kundschaft hervorragend erfüllen: 65 % der Befragten legen größten Wert auf niedrige Betriebskosten, während für 49 % die Zukunftssicherheit an oberster Stelle steht. Die Rückmeldungen der Nutzer sind eindeutig: „Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist meist mit keiner Klage verbunden.“
Diese bemerkenswert hohen Zufriedenheitswerte verdeutlichen, dass anfängliche Vorbehalte vieler Interessierter in der Realität nicht zutreffen. Wärmepumpen haben sich als robuste und wirtschaftliche Heiztechnologie etabliert.
Jetzt auf Wärmepumpen umsteigen und profitieren!
CO2-Preis: klarer Wechselanreiz
Der CO2-Preis in Deutschland steigt kontinuierlich an und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiter zulegen. Diese Entwicklung ist Teil der nationalen und europäischen Strategien, den CO2-Ausstoß zu verringern und aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Für Hausbesitzer und Unternehmen bedeutet dies: Wärmepumpen, als umweltfreundliche Heizlösung, werden immer attraktiver – sowohl aus ökologischer als auch aus finanzieller Sicht.
Der Umstieg auf eine Wärmepumpe ist eine nachhaltige Entscheidung mit langfristigem Mehrwert. Diese moderne Heiztechnologie unterstützt aktiv den Klimaschutz, reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und sorgt gleichzeitig für deutlich gesenkte Energiekosten. Eine Investition, die sich für Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen lohnt!
Bereit für den Umstieg? Wir beraten Sie gerne – unverbindlich und kostenlos!
IHR WÄRMEPUMPENPROJEKT IN BESTEN HÄNDEN – MIT EISSELE
Seit über 75 Jahren steht der Name Eissele für Qualität, Weitblick und Verlässlichkeit in der Heiztechnik. Als inhabergeführter Fachbetrieb mit tiefen regionalen Wurzeln und einem erfahrenen Team verbinden wir traditionelles Handwerk mit fortschrittlichem Ingenieurdenken – immer mit dem Ziel, für unsere Kundinnen und Kunden zukunftsfähige Heizlösungen zu realisieren.
Ob energieeffizienter Neubau, nachhaltige Modernisierung oder anspruchsvolle Sanierung im Bestand: Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Bedarfsanalyse über die Auslegung und Auswahl der passenden Wärmepumpentechnologie bis hin zur fachgerechten Installation und dauerhaften Betreuung. Dabei denken wir ganzheitlich, abgestimmt auf Gebäudestruktur, Fördermöglichkeiten, individuelle Wünsche und langfristige Betriebskosten.
Unsere Kundschaft schätzen nicht nur unsere technische Expertise, sondern auch die persönliche Beratung, transparente Kommunikation und den reibungslosen Ablauf jedes Projekts. Bei uns haben Sie nicht viele Ansprechpartner, sondern genau den richtigen.
Vertrauen Sie auf Erfahrung, die stetig wächst und auf ein Team, das erst zufrieden ist, wenn Ihre neue Heizlösung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
FAQ – Wissenswertes rund um Ihre Wärmepumpe
Sie entzieht einer natürlichen Quelle (Luft, Erdreich, Wasser) Wärme. Diese wird über ein Kältemittel auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und an Ihr Heiz- und Warmwassersystem abgegeben – der Kreislauf wird elektrisch angetrieben.
Wärmepumpen arbeiten am effizientesten in gut gedämmten, modernen Gebäuden mit Niedertemperaturheiztechnik wie Fußboden- oder Wandheizungen. Aber auch in Altbauten sind Hybrid-Lösungen möglich.
Der Stromverbrauch hängt von Systemtyp, Dämmung und Nutzung ab. In der Regel liegen die Betriebskosten deutlich unter denen früherer Öl- oder Gasheizungen – besonders in Kombination mit Solaranlagen.
Mit regelmäßiger Wartung und fachgerechter Pflege erreichen Wärmepumpen Laufzeiten von 20 Jahren oder mehr. Wir bieten passende Wartungspakete an.
Ja. Bund und Länder unterstützen die Umstellung mit Förderungen von bis zu 70 %. Wir beraten Sie, welche Programme für Sie geeignet sind und übernehmen Antrag und Einreichung gern für Sie.
Ja, bestimmte Systeme verfügen über passive oder aktive Kühlfunktionen. Im Sommer leiten sie überschüssige Wärme aus dem Haus nach außen – ohne Klimaanlage.
Sie entzieht einer natürlichen Quelle (Luft, Erdreich, Wasser) Wärme. Diese wird über ein Kältemittel auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und an Ihr Heiz- und Warmwassersystem abgegeben – der Kreislauf wird elektrisch angetrieben.
Wärmepumpen arbeiten am effizientesten in gut gedämmten, modernen Gebäuden mit Niedertemperaturheiztechnik wie Fußboden- oder Wandheizungen. Aber auch in Altbauten sind Hybrid-Lösungen möglich.
Der Stromverbrauch hängt von Systemtyp, Dämmung und Nutzung ab. In der Regel liegen die Betriebskosten deutlich unter denen früherer Öl- oder Gasheizungen – besonders in Kombination mit Solaranlagen.
Mit regelmäßiger Wartung und fachgerechter Pflege erreichen Wärmepumpen Laufzeiten von 20 Jahren oder mehr. Wir bieten passende Wartungspakete an.
Ja. Bund und Länder unterstützen die Umstellung mit Förderungen von bis zu 70 %. Wir beraten Sie, welche Programme für Sie geeignet sind und übernehmen Antrag und Einreichung gern für Sie.
Ja, bestimmte Systeme verfügen über passive oder aktive Kühlfunktionen. Im Sommer leiten sie überschüssige Wärme aus dem Haus nach außen – ohne Klimaanlage.
Bereit für den nächsten Schritt?
Eine Wärmepumpe bedeutet mehr als eine moderne Heizung: Sie ist Ihr Beitrag zur Energiewende, Ihr Weg zu nachhaltigem Komfort und Ihre Entscheidung für langfristige Wirtschaftlichkeit.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.